Audiometrie Schulung Endres Jotter

Seminarinhalte

Theorie

  • mit Powerpoint unterstützt
  • einfache verständliche Umgangssprache

Praktische Übungen

  • Untersuchungstraining an hauseigenen med. tech. Geräten
  • Individuelle Aufgabenstellungen
Sprachaudiometrie / Zahlen

Audiometrie

  • Weber und Rinne ,Tonaudiometrie – Vertäubung
  • Sprachaudiometrie – Vertäubung
  • Freifeldmessungen
  • Oldenburger Satztest zur Hörgeräteüberprüfung
  • Theorie zur Hörgeräteüberprüfung
Basisseminar

Basis Seminar

“ Hörgeräteversorgung nach der Qualitätssicherungsvereinbarung und den neuen Hilfsmittelrichtlinien“

békésy

Überschwellige Diagnostik

tympanometrie

Objektive Audiometrie

Tympanometrie – Stapediusreflexmessung, Otoakustische Emissionen, Hirnstammaudiometrie: Hirnstammaudiometrie – BERA – Schwellen-Bera

Gutachtenuntersuchungsgrundlagen und Neuerungen siehe § 6: in der „Qualitätssicherungsvereinbarung Hörgeräteversorgung“

Veränderungen zur Begutachtung der Lärmschwerhörigkeit

nystagmusanalyse

Geruchs– und Geschmacksprüfungen

nystagmusanalyse

Vestibularisuntersuchungen

Neurootologische Untersuchungen – Romberg – Unterberger – Reflexe Nystagmusanalyse, Lagerung, Kalorischer Prüfung – ENG, VOG, rotatorische Untersuchungen

Wichtige Info zur thermischen Vestibularisuntersuchung mit Luftkalorisation

semont manoever

Befreiungsmanöver

mittelohr

Anatomie und Physiologie

Das Ohr – das Vestibularorgan.
békésy

Krankheitslehre

Gängige Krankheitsbilder, die häufig in der HNO Praxis anzutreffen sind.
. Welche Messung erwarte ich auf dem linken Ohr

Überprüfungsteste

Mittels Powerpoint – individuelle Fragebögen.

Schreiben Sie mir

Kontakt

Einwilligung bzgl. Datenübermittlung, Mehr lesen Sie unter Datenschutz.

10 + 12 =